Um die angepeilte Ökostrom-Quote zu schaffen, seien 4.700 Megawatt Windkraft an Land notwendig und weitere 1.000 Megawatt Offshore – also auf hoher See.
Die Regierung fing die Boote auf hoher See ab und bezahlte das bitterarme Nachbarland Papua-Neuguinea dafür, auf der Insel Manus ein Auffanglager einzurichten.
Für die Navigation auf hoher See war eine auf die Sekunde genau gehende Borduhr von größter Bedeutung. Nur so ließ sich die geografische Länge exakt bestimmen.
Drei Monate später erhielten sie in einem großen Umschlag neunundzwanzig Briefe und mehr als fünfzig Bilder, die er in seinen Mußestunden auf hoher See gesammelt hatte.